Gadebusch > Entdecken
Filter 1
Karte
Filter 1

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Museen & Gedenkstätten in Gadebusch

Informationen zur Sortierung
1 - 8 von 8 Einträgen angezeigt
Schweriner Schlossmuseum
Ausstellung, Museum
Schwerin
Im Schweriner Schlossmuseum sind besonders die herzoglichen Wohn- und Festräume, der Thronsaal, die Beletage, die Ahnengalerie sowie die Galerie mit mecklenburgischen Malereien sehenswert.
Staatliches Museum Schwerin
Museum, Ausstellung
Schwerin
Geschlossen: Das Staatliche Museum Schwerin mit den Galerien Alte und Neue Meister umfasst über 100.000 Exponate und ist damit das größte Kunstmuseum in Mecklenburg-Vorpommern.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Gadebusch bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
19.10. bis 23.10.25 ändern
Finden
Schleifmühle Schwerin
Ausstellung, Technisches Denkmal, Museum
Schwerin
Die Schleifmühle in Schwerin ist ein technisches Museum, das europaweit einmalig ist. Mit der historischen Schauanlage wird die mechanische Steinbearbeitung demonstriert.
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Mecklenburgisches Eisenbahn- und Technikmuseum Schwerin
Ausstellung, Historische Eisenbahn, Museum
Schwerin
Das Mecklenburgische Eisenbahn- und Technikmuseum befindet sich am Hauptbahnhof im einstigen Bahnbetriebswerk. Es zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Eisenbahn sowie eine Fahrzeugsammlung.
- Anzeige -
Heimatmuseum Gadebusch
Museen & Gedenkstätten, Museum
Gadebusch
Das Museum der Regional- und Stadtgeschichte befindet sich im Schloss in der Stadt. Im Ortsteil Möllin ist der gastronomisch bewirtschaftete Denkmalhof "Rauchhaus" eine Außenstelle des Museums.
Gedenkstein für die Opfer des Faschismus
Gedenkstätte
Gadebusch
Auf einer Grünfläche in Gadebusch befindet sich ein Obelisk mit zwei Mauern und der Innschrift "Ruhm und Ehre, den Opfern des Faschismus" - das ist besagter Gedenkstein, der 30 Jahre nach dem Krieg hier errichtet wurde. 2006 wurde die Gravur um den letzten Schriftteil "und aller Gewaltherrschaften" ergänzt und eingeweiht. Damit soll auf Wunsch der Bürger auch allen anderen Diktaturen bzw. Gewaltherrschaften gedacht werden (Stalin, SED).
Heimatmuseum Zarrentin
Museum, Ausstellung
Zarrentin
Das 1988 gegründete Heimatmuseum befindet sich seit dem Jahr 2000 in der heutigen "Klosterscheune" auf dem Kirchplatz.
Nichts passendes gefunden? Zu wenig Auswahl?
Filter zurücksetzen
1 - 8 von 8 Einträgen angezeigt
Karte schließen