Ludwigslust > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Ludwigslust entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von 77 Einträgen angezeigt
Schloss Ludwigslust
Ausstellung, Schlösser & Burgen, Museum, Top-Sehenswürdigkeiten
Ludwigslust
Das Schloss Ludwigslust mit Goldenem Saal, Schlossmuseum, Park und Kirche wurde von 1772 bis 1776 erbaut und diente als Residenz mecklenburgischer Herzöge. Im Sommer finden Konzerte statt.
Schlosspark Ludwigslust
Schlossparks & Gartenanlagen
Ludwigslust
Die Parkanlage umfasst 120 ha und ist damit die größte in Mecklenburg-Vorpommern. Der als Barockgarten angelegte Park wurde durch P. J. Lenné ab 1852 teilweise umgestaltet.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Ludwigslust bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
18.10. bis 22.10.25 ändern
Finden
Festung Dömitz
Museum, Schlösser & Burgen
Dömitz
Die Festung Dömitz am mecklenburgischen Elbufer ist eine der wenigen sehr gut erhaltenen Flachlandfestungen in Norddeutschland, die in Form eines Fünfecks angelegt ist.
Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-MV
Biosphärenreservate
Dömitz
Die Elbe hat diese Landschaft entscheidend beeinflusst. An den Nebenflüssen Sude und Elde prägen Bracks, Weichholzauen, Feuchtgrünländer, Moore, Kiefernwälder und aktive Binnendünen die Landschaft.
Burg Neustadt-Glewe
Schlösser & Burgen, Ausstellung, Veranstaltungszentrum
Neustadt-Glewe
Die Alte Burg in Neustadt-Glewe stammt aus dem 13. Jahrhundert und ist die älteste noch erhaltene Wehrburg Mecklenburgs. Sie beherbergt heute u.a. ein Museum und die Stadtinformation.
- Anzeige -
Landschaftsschutzgebiet Lewitz
Landschaftsschutzgebiet, Wanderungen
Neustadt-Glewe
Die Lewitz-Region im Südwesten Mecklenburgs ist ein Vogelschutzgebiet mit einzigartiger Pflanzen- und Tierwelt. Gut ausgebaute Wasser- und Radwanderwege ermöglichen unvergessliche Naturerlebnisse.
Natur-Urlaub
Restaurant Prinzenstube
Restaurant
Ludwigslust
Das Restaurant im Hotel "Erbprinz" lädt mit abwechslungsreicher Speisekarte zu kulinarischen Genüssen ein. Im "Weißen Salon" werden individuelle Büfetts ganz nach Wunsch des Gastes aufgetischt.
Restaurant
Tagungsraum
Altstadt Neustadt-Glewe
Historische Gebäude, Historische Straßen & Plätze
Neustadt-Glewe
Neustadt-Glewe bietet dem Besucher rund um die Alte Burg ein interessantes Altstadt-Ensemble mit zum Teil gut erhaltenen Fachwerkhäusern.
Katholische Kirche St. Helena und St. Andreas
Kirchen & Klöster
Ludwigslust
Eine der ältesten römisch-katholischen Kirchen in Mecklenburg, die sowohl außen als auch innen durch besondere Schönheit glänzt und nebenbei Handwerksarbeiten aus dem 15. Jahrhundert beherbergt.
- Anzeige -
Altstadt Grabow
Historische Gebäude, Historische Straßen & Plätze
Grabow
Die Stadt Grabow an der Müritz-Elde-Wasserstraße verfügt über einen sehenswerten historischen Altstadtkern mit zahlreichen, aufwendig sanierten Fachwerkhäusern.
Burgmuseum Neustadt-Glewe
Museum, Ausstellung
Neustadt-Glewe
In der seit 2006 völlig restaurierten Anlage der Alten Burg in Neustadt-Glewe befindet sich ein Museum, das Ausstellungen zur Burg- und Stadtgeschichte zeigt.
- Anzeige -
Schlossstraße & Alexandrinenplatz Ludwigslust
Flaniermeile, Historische Straßen & Plätze
Ludwigslust
Diese Straße beeindruckt nicht nur durch die Vielseitigkeit der Spuren (jeweils für Autos, Pferde, Radfahrer und Fußgänger), sondern auch durch die nahezu perfekte Symmetrie der beiden Straßenseiten.
Natureum Ludwigslust
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Ludwigslust
Erstes Naturmuseum in West-Mecklenburg - im Fontänehaus, dem ältesten Haus der Stadt. Ausstellung, die dem Besucher die Natur Westmecklenburgs näher bringt.
Stadtkirche Ludwigslust
Kirchen & Klöster
Ludwigslust
Die Stadtkirche Ludwigslust wurde von 1765 bis 1770 vom Baumeister J. J. Busch gebaut. Das 350 m² große Altargemälde und die Hofloge aus Pappmachédekor sind besonders sehenswert.
Stadtkirche Hagenow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Hagenow
Die Stadtkirche Hagenow wurde in den Jahren 1875 bis 1879 im neugotischen Stil erbaut. Zu den Besonderheiten gehören die romanische Tauffünte, die Nußbücker-Orgel sowie die Kirchturmuhr.
Griese Gegend
Regionale Naturerlebnisse
Leussow
Die Griese Gegend ist eine Naturlandschaft, die etwa durch das Städtedreieck Ludwigslust-Dömitz-Lübtheen begrenzt wird. Die Herkunft des Namens geht wohl auf den überwiegend sandigen Boden zurück.
Museum der Stadt Hagenow
Ausstellung, Museum, Museen & Gedenkstätten
Hagenow
Das Museum der Stadt Hagenow befindet sich inmitten der Altstadt. In insgesamt 18 Räumen werden verschiedene Dauer- und Sonderausstellungen gezeigt.
Naherholungsgebiet Bekow
Landschaftsschutzgebiet
Hagenow
Das Landschaftsschutzgebiet in der Bekow lädt zum Wandern und Spazieren ein.
Rathaus Hagenow
Historische Gebäude
Hagenow
Das Rathaus Hagenow wurde im Jahre 1935 errichtet und beherbergt heute die Stadtverwaltung.
Theodor-Körner-Museum
Ausstellung, Museum
Wöbbelin
Das Theodor-Körner-Museum gedenkt an den Dichter und Freiheitskämpfer Theodor Körner. In einer Ausstellung wird sein Leben und Wirken veranschaulicht.
Schloss Neustadt-Glewe
Schlösser & Burgen
Neustadt-Glewe
Das barocke Neue Schloss in Neustadt-Glewe ist eine bis 1717 erbaute Anlage im Stil des holländischen Klassizismus. Es beherbergt heute ein Hotel mit einem kulinarisch anspruchsvollen Restaurant.
Neustädter See
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Neustadt-Glewe
Der Neustädter See befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Neustadt-Glewe in natürlich reizvoller Umgebung. Eine Badeanstalt am südöstlichen Ufer lädt zu wassersportlichen Aktivitäten ein.
KZ-Gedenkstätte Wöbbelin
Gedenkstätte, Museen & Gedenkstätten
Wöbbelin
In der Mahnstätte wird der Opfer des Nationalsozialismus gedacht, die im Außenlager Wöbbelin des KZ Neuengamme am Ortsrand von Wöbbelin umgekommen sind und im Theodor-Körner-Park bestattet wurden.
Mahn- und Gedenkstätten Wöbbelin
Museum, Ausstellung, Museen & Gedenkstätten
Wöbbelin
Die Gebäude dienen zur Ehrung des patriotischen Poeten Theodor Körner und gedenkt auch derer, die in dem nahe gelegenen Konzentrationslager zu Tode kamen.
Jagdschloss Friedrichsmoor
Schlösser & Burgen
Friedrichsmoor
Das Jagdschloss Friedrichsmoor liegt inmitten des Landschaftsschutzgebietes Lewitz. Heute beherbergt das Fachwerkhaus ein Hotel mit Restaurant. Besonders sehenswert ist die französische Tapete.
Neustadt-Glewe
Ort
Mecklenburg-Schwerin
Neustadt-Glewe ist von einer abwechslungsreichen Naturlandschaft umgeben. Rad- und Wandertouren durch die Lewitz sind ebenso empfehlenswert, wie der Besuch der mittelalterlichen Burganlage.
Bootsverleih auf dem Campingplatz  "Am Wiesengrund"
Kanu, Rudern, Drachenboote, Bootsverleih
Malliß
Auf dem Campingplatz gibt es einen Bootsverleih für Ruderboote, Kanus, Wassertreter, Kajaks und Stand up paddling.
Café & Restaurant in der Pension Leuschner
Restaurant, Café
Hagenow
Neben Frühstück, Mittag- und Abendessen mit deutschen und internationalen Gerichten, kann man hausgemachte Torten und Eiscremes genießen. Spezialität des Hauses ist das "traditionelle Ossi-Softeis"!
Dömitzer Hafen
Liegeplatz
Dömitz
Wassertiefe: 1,7 - 2,8 m Gastliegeplätze: 80 Service: DU, WC, Wasser, Strom, Tanken und Slip
Waldbad Alt Jabel
Strände, Badestellen & Freibäder
Vielank OT Alt Jabel
Das Freibad lädt Groß und Klein zum Toben im Wasser ein, Landratten powern sich bei Volleyball, Tischtennis oder Schach aus. Die Liegewiese bringt die verdiente Entspannung zum Seele baumeln lassen.
Waldbad Grabow
Strände, Badestellen & Freibäder
Grabow
Von Anfang Mai bis Mitte September lädt das Waldbad in Grabow in landschaftlicher schöner Umgebung und unter Aufsicht von Schwimmmeistern und Rettungsschwimmern zu ausgelassenen Badefreuden ein.
Luna Filmtheater
Kino
Ludwigslust
Das mehr als 100 Jahre alte Lichtspielhaus wurde seit 2009 umfassend renoviert und saniert. Mit seinen zwei Sälen wird es häufig unterschätzt, bietet dafür aber eine ungewöhnlich große Filmvielfalt.
Stadthafen Grabow
Liegeplatz, Service für Motor- & Segelboote
Grabow
Der Stadthafen Grabow befindet sich in der beschaulichen Kleinstadt Grabow nahe der Lindenstadt Ludwigslust im Herzen Mecklenburgs.
Töpferhof Hohenwoos
Kunsthandwerk, Café
Tewswoos
Der Töpferhof Hohenwoos bietet seinen Besuchern in Ausstellungen und in den hofeigenen Märkten unterschiedlichste Zier- und Gebrauchskeramik in großer Vielfalt an.
Burgfest Neustadt-Glewe
Fest / Festival / Markt, Open-Air / Erlebnisshow, Besondere Veranstaltung
Neustadt-Glewe
Traditionelles Mittelalterspektakel mit Markttreiben, Gauklern, Spielleuten, Tänzerinnen und Frauen mit mystischen Kräften. Nächster Termin: 05. bis 07.Juni 2026
BurgArt Neustadt-Glewe Frühlingserwachen
Kunst / Ausstellung, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Neustadt-Glewe
BurgArt Pflanzen- und Handwerkerkunstmarkt im Frühjahr und Herbst mit regionaler Tradition in und um die Burg Neustadt-Glewe.
Der Sakralbautenradwanderweg
Fahrradtour
Hagenow
Die Tour führt auf ca. 70 km durch eine abwechslungsreiche für Mecklenburg typische Kulturlandschaft. Neben dichten Wäldern erschließen sich dem Radfahrer auch weite Feld- und Wiesenlandschaften.
BurgArt Neustadt-Glewe Goldener Herbst
Kunst / Ausstellung, Fest / Festival / Markt, Besondere Veranstaltung
Neustadt-Glewe
Statt "Goldener Herbst" findet in diesem Jahr 29. September statt.
Burg-Weihnacht in Neustadt-Glewe
Veranstaltung, Besondere Veranstaltung, Fest / Festival / Markt
Neustadt-Glewe
Charmantes Weihnachtsflair auf der Burg am 2. Adventswochenende.
Ludwigsluster Adventsmarkt 2025
Veranstaltung, Besondere Veranstaltung
Ludwigslust
Der barocke Weihnachtsmarkt mit seinem besonderen historischen Flair und Feuerwerk findet bereits Ende November statt.
1 - 40 von 77 Einträgen angezeigt
Karte schließen