Klützer Winkel > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Klützer Winkel entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von 84 Einträgen angezeigt
Schloss Bothmer in Klütz
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen
Klütz
Schloss Bothmer ist die größte erhaltene Barockanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde bis 1732 nach englischen und niederländischen Vorbildern als Stammsitz für die Familie von Bothmer errichtet.
Strand Boltenhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Boltenhagen
Vor Boltenhagen erstreckt sich auf einer Länge von 4,5 Kilometern ein weißer, feinsandiger Strand, der auch Bereiche für FKK-Anhänger sowie Hunde und ihre Besitzer aufweist.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Klützer Winkel bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
30.08. bis 03.09.25 ändern
Finden
Ostseebad Boltenhagen
Seeheilbad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Im Ostseebad Boltenhagen trifft man auf den Charme eines lebhaften Badeortes mit attraktiver Architektur und einer Strandpromenade mit Flair, aber auch auf eine reizvolle natürliche Umgebung.
Restaurant im Hotel John Brinckman
Restaurant
Ostseebad Boltenhagen
Das Hotel mit Restaurant liegt nur 50 m vom Strand in unmittelbarer Nähe der Seebrücke. Neben dem Restaurant gibt es ein Gartencafé sowie 2 Konferenzräume für Seminare, Tagungen und Feiern.
Steinzeitdorf Kussow
Bodendenkmal
Kussow
In Kussow zwischen Grevesmühlen und Klütz befindet sich ein jungsteinzeitliches Freizeitmuseum, das anhand von Hausrekonstruktionen und Werkzeugen das Geschichtsbild vergangener Zeiten präsentiert.
- Anzeige -
Seebrücke Boltenhagen
Seebrücke
Boltenhagen
Über eine Seebrücke verfügte Boltenhagen schon seit 1911, die aber im Winter 1942 durch Witterungsunbilden zerstört wurde. Eine neue, 290 Meter lange Seebrücke wurde 1992 fertiggestellt.
barrierefrei
Strandpromenade in Boltenhagen
Flaniermeile
Boltenhagen
Die Strandpromenade in Boltenhagen ist eine beliebte Flaniermeile, die sich etwa drei Kilometer zwischen Strand und Ostseeallee hinzieht und zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Naturschutzgebiete Klützer Winkel
Regionale Naturerlebnisse, Naturschutzgebiet
Der Klützer Winkel bietet eine abwechslungsreiche Natur mit einer reichen Flora und Fauna, die in mehreren Naturschutz- und FFH-Gebieten geschützt ist.
Schloss und Schlosspark Kalkhorst
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Veranstaltungszentrum
Kalkhorst
Ab 1860 entstand auf 13 ha eine beeindruckende Gartenanlage nach Vorbild englischer Landschaftsparks. Felsengarten, Arboretum mit exotischem Baumbestand, kleiner See und Schlosskapelle mit Ahnengruft.
- Anzeige -
Weiße Wiek Boltenhagen
Flaniermeile, Liegeplatz, Charter, Service für Motor- & Segelboote, Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Boltenhagen
Die Weiße Wiek im Boltenhagener Ortsteil Tarnewitz ist ein knapp 12 Hektar großes Urlaubsresort für Segler, Wellnessurlauber und Familien.
Wohlenberger Wiek
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Klütz OT Wohlenberg
Die Wohlenberger Wiek ist eine Bucht im westlichen Bereich der Wismarer Bucht. Im südlichen Bereich der Wiek gibt es zwei Campingplätze und ein großzügiges Windsurfrevier.
- Anzeige -
St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Grevesmühlen
Die St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen wurde erstmals im Jahre 1230 urkundlich erwähnt.
Schloss Bernstorf
Schlösser & Burgen
Bernstorf
Das ehemalige Herrenhaus aus Backstein wurde im Jahre 1882 erbaut. Heute beherbergt es ein Hospiz.
Grevesmühlener Mühle
Windmühlen, Wassermühlen, Galerien & Ausstellungen
Grevesmühlen
Die Grevesmühlener Mühle (erbaut 1878) stellte 1970 ihren Betrieb ein. Nach der Rekonstruktion ist sie wieder ein stolzes Wahrzeichen der Stadt.
Städtisches Museum Grevesmühlen
Museum, Ausstellung, Galerie, Museen & Gedenkstätten
Grevesmühlen
Das Gebäude wurde 1855 als Stadtschule errichtet und wird als Museums- und Vereinshaus genutzt.
Strand Timmendorf
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Timmendorf
Der Strand Timmendorf mit seinem Leuchtturm, Hafen, Campingplatz und gastromischen Einrichtungen liegt an der westlichen Küste der Insel Poel. Von Juni bis September wird er durch die DLRG bewacht.
Leuchtturm Timmendorf
Leuchtturm
Timmendorf
Der Leuchtturm Timmendorf ist bereits seit dem Jahre 1871 in Betrieb und stellt gleichzeitig eine Attraktion der Insel Poel dar.
Schmetterlingspark  in Klütz
Tiergärten & Zoos
Klütz
Im Schmetterlingspark in Klütz kann man in einer Freiflughalle bis zu 600 lebende Schmetterlinge aus 100 verschiedenen Arten erleben.
Tigerpark Dassow
Tiergärten & Zoos
Dassow
Im Erlebnis- und Tigerpark Dassow haben knapp 20 Tiger und Löwen sowie andere exotische Tiere ein weitläufiges Domizil gefunden, die man hautnah beobachten und erleben kann.
Geschichte Klützer Winkel
Geschichte
Kalkhorst
Der Klützer Winkel befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ostseeküste.
Kletterpark Boltenhagen
Klettern
Boltenhagen
Der Kletterpark im Ostseebad Boltenhagen liegt unmittelbar an der Strandpromenade und bietet auf fünf Parcours Jung und Alt echte Herausforderungen für Körper und Geist.
Piraten Open Air 2025 - Capt`n Joshua Flint - der Pakt mit dem Teufel
Open-Air / Erlebnisshow, Theater, Musical, Bühne & Comedy, Eventangebot, Besondere Veranstaltung, Kinderfreundliches Event
Grevesmühlen
Samstag, 6. September 2025 - Piraten Open Air Festspielgelände - Grevesmühlen - Piraten Open Air 2025 - Die Comedyshow - Capt`n Joshua Flint - der Pakt mit dem Teufel
familienfreundlich
Erholungsort Zierow
Erholungsort
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Zierow bietet „Idylle pur“ für Aktive und Erholungssuchende, für Groß und für Klein. Weiträumige Ackerlandschaften, Wiesen, Wälder und naturbelassene Küstenabschnitte prägen das vielseitige Erscheinungsbild.
Reiterhof auf dem Landgut Oberhof
Reiten
Oberhof
Ideale Bedingungen für Reiter und Pferde. Gästeboxen für Pferde von Urlaubern. Kutsch-, Planwagen- und Kremserfahrten in naher Umgebung oder auch weiter entfernt.
Restaurant und Café Seeschlösschen
Restaurant, Café
Grevesmühlen
Restaurant, Café und Bar mit Blick auf den Ploggensee, Fisch- und Fleischspezialitäten, frisch gebackenem Kuchen, Räucherei, Partyservice.
SwinGolf Boltenhagen
Golf
Redewisch
Die 18-Loch-Swin-Golf-Anlage befindet sich auf einem ca. 13 ha großen Areal an der Steilküste in Boltenhagen. Im Café & Erlebnishof können Sie gemütlich verweilen.
Klützer Mühle
Windmühlen, Wassermühlen
Klütz
Unweit des Zentrums von Klütz befindet sich eine Galerie-Holländer-Windmühle aus dem Jahr 1904, die in den 1970er Jahren stillgelegt, ab 1981 restauriert und ab 1985 als Gaststätte betrieben wurde.
St. Marien-Kirche Klütz
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Klütz
Die St.-Marien-Kirche in Klütz entstand im 13. Jahrhundert im Stil der Backsteingotik in der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik und gehört zu den ältesten Kirchen Mecklenburg-Vorpommerns.
Kurpark Boltenhagen
Schlossparks & Gartenanlagen
Boltenhagen
Der Kurpark in Boltenhagen wurde im Jahr 2003 neu gestaltet und landschaftsarchitektonisch gegliedert. Er befindet sich in der Nähe der Seebrücke und grenzt an die Strandpromenade.
barrierefrei
Evangelische Kirche zur Paulshöhe
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Boltenhagen
Die neugotische rechteckige Backsteinkirche wurde zwischen 1872 bis 1873 als Kapelle errichtet. In der Regel finden hier sonntags um 11.00 Uhr Gottesdienste statt.
Galerie "Buch im Kurpark"
Galerien & Ausstellungen
Boltenhagen
Die Galerie mit kleiner Buchhandlung befindet sich im Boltenhagener Kurpark. Hin und wieder wird zu kulturellen Veranstaltungen, wie Lesungen, Buchpräsentationen oder Kunstgesprächen eingeladen.
Tauchschule Nord
Tauchen
Boltenhagen
Neben einer Tauchausbildung ist auch eine professionelle Tauchbegleitung in weitläufigen Gebieten des Ostseeraumes möglich. Im Shop kann Ausrüstung geliehen bzw. gekauft werden.
Ostsee-Skating
Wanderungen
Warnkenhagen
Ostsee-Skating bietet Kurse im Nordic Cross Skating, Verleih und Verkauf von Cross Skatern sowie zu jeder Jahreszeit gemeinsame Touren entlang der Ostseeküste an.
Way2Bike
Fahrradverleihe
Boltenhagen
Way2Bike bietet im Ostseebad Boltenhagen einen Service rund ums Fahrrad. Dazu gehören Beratung, Verleih und Verkauf ebenso wie Wartung und Reparaturservice.
Buddelschiffmuseum in Boltenhagen
Kunsthandwerk, Museum
Boltenhagen
Das "Buddelschiffmuseum" in Boltenhagen ist eine Privatsammlung mit einer Ausstellung "Seefahrt ist Not". Gezeigt werden Buddelschiffe und Schiffsmodelle sowie maritime Geräte und Werkzeuge.
Kurhaus Boltenhagen
Galerien & Ausstellungen
Boltenhagen
Das Kurhaus Boltenhagen befindet sich im Zentrum des Ostseebades in unmittelbarer Nähe der Seebrücke und zeigt in seinen Ausstellungen Malereien und Grafiken einheimischer Künstler.
Ostseeklinik Boltenhagen
Rehabilitationseinrichtungen
Boltenhagen
In der Ostseeklinik Boltenhagen werden erkrankte Mütter und Väter sowie deren Kinder umfassend behandelt. Die Fachklinik ist auch eine Rehaklinik für Kinder und Jugendliche und für herzkranke Kinder.
MS Seebär
Fahrgastschifffahrt
Grundshagen
Ausflugsfahrten mit dem Schiff "MS Seebär" ab Boltenhagen zu den Inseln Poel oder Lieps, zur Wohlenberger Wiek und zum Angeln auf der Ostsee. Liegeplatz im Yachthafen Weiße Wiek.
St.-Nikolai-Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die erste urkundliche Erwähnung fand die Kirche St. Nikolai in Dassow im Jahr 1237. Sie ist im Übergangsstil zwischen Romanik und Gotik errichtet und eine der ältesten Kirchen in MV.
Katholische Kirche Dassow
Kirchen & Klöster
Dassow
Die katholische Kirche in Dassow entstand 1953, wurde dem Heiligen Erzengel Michael geweiht und ist seit 1977 eine Filialkirche von Grevesmühlen.
1 - 40 von 84 Einträgen angezeigt
Karte schließen